Donnerstag, 19. Dezember 2024

Giotto-Plätzchen

 Giotto-Plätzchen 



Zutaten:

100g Haselnüsse

im Mixtopf 10 Sek/ Stufe 9 zerkleinern

125g kalte Butter
1 TL Vanilleextrakt
1 Ei (M)
100g Zucker
250g Mehl 

zugeben und 3 Min. / Knetstufe kneten

Verzieren:
Haselnusscreme
50g weiße Schokolade
gehackte Haselnüsse

Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
Die Arbeitsfläche leicht mit Mehl bestäuben und den Teig ca. 0,5 cm dünn ausrollen und mit einem beliebigen Ausstecher Kekse ausstechen. In einigen Keksen in der Mitte der Plätzchen einen kleinen Kreis ausstechen, die dienen später als Deckel.
Im vorgeheizten Backofen bei 170°C, ca. 10-12 Minuten backen. 

Die ganzen Plätzchen (ohne Loch) mit Haselnusscreme bestreichen. Ein Plätzchen mit Loch draufsetzen und leicht andrücken.

Mit weißer Schokolade verzieren und mit gehackten Haselnüssen bestreuen. 

                                                  

Dienstag, 17. Dezember 2024

Haselnusshörnchen -Plätzchen

 Haselnusshörnchen 




Zutaten: 
100g Haselnüsse

                                in den Mixtopf geben und 10 Sek/ Stufe 9 zerkleinern

250g Mehl
1TL Vanilleextrakt
1 Ei (M)
120g Zucker
125g weiche Butter 

zugeben und 3 Min. / Knetstufe

Den Teig zur einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für 1 Stunde in den Kühlschrank ruhen lassen.
Den Teig in 2 Teilen und jedes Stück auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca.32x22 cm ausrollen. Ich habe auf den Teig noch Frischhaltefolie gelegt, so klebt der Teig nicht. 
Den Teig von der Länge her einmal halbieren und dann kleine Dreiecke schneiden und zu Hörnchen zusammenrollen.
Backofen auf 180°C vorheizen und ca. 15-18 Minuten backen. 
Nachdem auskühlen mit Puderzucker bestreuen. 

                                                 

Freitag, 13. Dezember 2024

Schoko-Vanille-Stangen

Schoko-Vanille-Stangen



Zutaten:
125g kalte Butter
140g Zucker
1 Packung Vanillezucker
1TL Vanilleextrakt
1 Ei
260g Mehl

in den Mixtopf geben und 2 Min. / Knetstufe kneten
 

-Den Teig auf die Arbeitsfläche geben und kurz zu einem glatten Teig kneten.

- Anschließend den Teig halbieren und eine Hälfte in den Mixtopf geben,2 TL Kakaopulver zugeben und 30 Sek./Knetstufe kneten.
   
-Beide Teigsorten kommen für eine Stunde in den Kühlschrank.
-Aus beiden Teigen kleine Kugeln formen und die dann zu ca. 6 cm langen Stücken formen und beide Farben miteinander verschlingen.
- Die Plätzchen kommen dann auf ein Backblech und werden bei 180°C ca. 10-12 Minuten gebacken.

Dienstag, 26. November 2024

Spekulatius-Pralinen

 Spekulatius-Pralinen 


Zutaten:
150g Spekulatiuskekse

in den Mixtopf geben und 5 Sek. / Stufe 8 zerkleinern
2 TL für die Deko zur Seite stellen

60g Mascarpone
35g Spekulatiuscreme
20g gemahlene Mandeln 

zugeben und 30 Sek. / Stufe 3,5 rühren

Aus der Masse 20-22 kleine Kugeln formen und für 20 Minuten in den Kühlschrank geben.

200g weiße Schokolade

in den Mixtopf geben und 4 Min. /50°C/ Stufe 2 schmelzen 

Die durchgekühlten Pralinen mit Schokolade überziehen und mit gemahlenen Spekulatiuskekse verzieren.  Sobald die Schokolade fest ist -einfach genießen.

Tip: Auch super zum Verschenken .  

Dienstag, 19. November 2024

Dubai Schokoladen Plätzchen

 Dubai Schokoladen Plätzchen
 



Zutaten:
80g Engelshaar (Kadayif)

in den Mixtopf geben und 4 Sek. / Stufe 4,5 zerkleinern
Anschließend in die Pfanne geben und kurz goldbraun anbraten

200g kalte Butter
90g Zucker
1 Eigelb
60g gehackte Pistazien 
40g Pistaziencreme
300g Mehl
Kadayif

in den Mixtopf geben und 2 Min./ Knetstufe kneten

Aus dem Teig eine Rolle formen, in Folie wickeln und 2 Std. in den Kühlschrank stellen.
Aus dem Kühlschrank nehmen und zu 5mm dicken Scheiben schneiden.
Auf ein Backblech geben und im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 10-12 Min. goldbraun backen.

Verzieren:
80g Vollmilchschokolade

in den Mixtopf geben und 6 Sek. /Stufe 7 zerkleinern und mit einem Schaber runterschieben.
4 Min. / 50°C/ Stufe 2 schmelzen

Die Plätzchen mit der Schokolade verzieren und mit gehackten Pistazien bestreuen.

                                              

Dienstag, 21. Mai 2024

Spaghetti-Eis Dessert mit Windbeutel

 Spaghetti-Eis Dessert mit Windbeutel

                                       


Zutaten:7Gläser

11-14 mini Windbeutel,aufgetaut 

Creme:

Rühraufsatz einsetzen! 

300g kalte Sahne
1 Packung Sahnesteif
70g Gelierzucker 2:1 

in den Mixtopf geben und 40 Sek./ Stufe 3,5 steif schlagen

Sichtkontakt halten! 

1 TL Zitronensaft
1 TL Vanilleextrakt
200g Schmand 

zugeben und 15 Sek./ Stufe 3 vermischen 

Erdbeersoße:

400g Erdbeeren, gewaschen und würfeln
20g Wasser 
50g Puderzucker
1 Packung Vanillezucker

In den Mixtopf geben und 3 Sek./ Stufe 7 pürieren

Anschließend für 6 Min/100°C/ Stufe 2 kochen 
Nachdem kochen nochmals für 3 Sek./ Stufe 7 pürieren und erkalten lassen 

Verzieren:
geraspelte weiße Schokolade
Erdbeeren

Die Windbeuteln auf 7 Gläser verteilen und gegebenenfalls durchschneiden. 

Ihr könnt entweder 2 Windbeuteln pro Glas nehmen oder 1 1/2 Windbeuteln . 

Anschließend  die Creme auf die Gläser verteilen und zum Schluss die Erdbeersoße darauf gießen. Mit geraspelter weißer Schokolade und Erdbeeren verzieren. Kalt stellen. 

                            

Freitag, 12. April 2024

Künefe Bällchen

 Künefe Bällchen 



Zuckersirup:
150g Wasser
150g Zucker

in den Mixtopf geben und 15 Min./ Varoma / Stufe 2 kochen (ohne Meßbecher)

4 Tropfen Zitronensaft

zugeben und 5 Sek. / Stufe 3 rühren, umfüllen und erkalten lassen  


sonstige Zutaten:
30g Milch
1 Packung Blätterteig 
24 Mozarrella Kugeln 

70g Engelshaar ( Kadayif)

Engelshaar in den Mixtopf geben und 3 Sek./ 5 zerkleinern und umfüllen

Den Blätterteig ausrollen und in 24 Quadrate schneiden. In die Mitte je eine Mozarella Kugel platzieren und zu einer Kugel formen. Bitte gut andrücken, sodass die Mozarella beim backen nicht ausläuft. 

Mit Hilfe eines Pinsel die Kugeln mit Milch bestreichen und anschließend mit Engelshaar ummanteln. 

Im vorgeheizten Backofen bei 180°C , ca. 15-25 Minuten backen.
Anschließend mit dem kalten Sirup übergießen und direkt genießen. 




Dienstag, 19. März 2024

Schokoeier mit Smarties

 Schokoeier mit Smarties 


Zutaten: 12 Stück

150 g Vollmilchschokolade, in Stücke



in den Mixtopf geben und 5 Sek. / Stufe 8 zerkleinern 
mit dem Spatel die Schokolade runterschieben und 5 Min. / 40°/Stufe 2 schmelzen

Sonstiges:
mini Smarties

Die Schokolade in die Eiersilikonform geben, die Seiten mit einem Löffel hochziehen, glatt klopfen und über Kopf abtropfen lassen. Anschließend mit einem Schaber glattziehen. Die Silikonform für 40-60 Minuten in den Kühlschrank geben. Wenn die Eier ausgehärtet sind, vorsichtig aus der Form lösen. Einen kleinen Topf auf der Herdplatte erwärmen, umdrehen und den Rand der Schokoeier kurz schmelzen lassen. Mit 4 -5 mini Smarties füllen und mit der anderen Ei-Hälfte zuklappen. 
Zum aushärten könnt ihr die für 20 Minuten in den Kühlschrank geben. 

                                       


Donnerstag, 29. Februar 2024

Hasen-Lollies

 Hasen-Lollies


Zutaten: 12 Stück

150 g weiße Schokolade, in Stücke



in den Mixtopf geben und 5 Sek. / Stufe 8 zerkleinern 
mit dem Spatel die Schokolade runterschieben und 5 Min. / 40°/Stufe 2 schmelzen


Außerdem:
12 Holzspieße
Zuckerperlen
mini Marshmallows
Lebensmittelfarbe, rosa
Zahnstocher 

Die Schokolade in eine Schüssel geben und Rosa einfärben. Anschließend die Schokolade in eine Dekorierflasche oder Spritzbeutel geben. 
Eine Hasenschablone ausdrucken und auf das Backpapier malen. Jetzt zieht ihr mit der Schokolade die Konturen und anschließend befüllt ihr es innen. Ggf. mit einem Zahnstocher kleine Lücken füllen. Holzspieße in die Mitte legen und mit etwas Schokolade befestigen. 
Mit Zuckerperlen bestreuen und mit mini Marshmallows kleine Schwänze einsetzen. Trocknen lassen. Und jetzt könnt ihr es genießen oder zur Ostern verschenken .